Im Rahmen eines Projektes mit der Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V. (DGHO) wurde von zopyx group das neue Leitlinienportal Onkopedia realisiert. Zum Einsatz kam die neuste Version von Plone 4 sowie eine erweiterte Version des Produce & Publish Authoring Environments von ZOPYX.
Funktionalität von Onkopedia
- medizinische Behandlungs- und Entscheidungsleitlinien aus den Bereichen Hämatologie und Onkologie
- "Mein Onkopedia"
- Wissensdatenbank mit Zusatzinformationen von Tagungen und Veranstaltungen
- Archiv-Funktionalität für Leitlinien
- PDF-Generierung auf Basis von Produce & Publish (inkl. Inhaltsverzeichnis, Legenden für Grafiken und Tabellen, Tabellen-Überschriften, automatische Nummerierung von Grafiken und Tabellen)
- Kommentarfunktionalität
Im Rahmen des Migrationsprozesses wurde der Datenbestand der aktuellen Leitlinien aus einem MoinMoin Wiki extrahiert und automatisch in Plone importiert. Ausserdem wurde am Beispiel einer Muster-Leitlinie das ideale Zusammenspiel zwischen Plone-Inhalten und der Produce & Publish Plattform demonstriert.